Europarecht
Hallo Andrej,
es würde mich jetzt doch mal sehr interessieren wie es um das Europarecht steht.
Darf ich als unheilbar Kranker durch Europa reisen mit meinem CO2-neutralem Pflanzenöl-Camper, und mit mir in meinem persönlichen Gepäck, die notwendige Menge dabei haben die ich für ein halbes Jahr oder ein Jahr benötige.
Meiner Rechtsauffassung nach sollte dies möglich sein, falls nicht werde ich innerhalb Europas nicht gleichbehandelt, und dies widerspricht doch eigentlich europäischem Recht, wenn ich das richtig verstanden habe mit der Gleichstellung etc. - oder nicht?
Zusätzlich beschneidet es meine Menschenrechte, ich kann mich nicht mehr frei bewegen und meine Kinder nicht mehr besuchen, geschweige den mal meinen Traum von einer Europareise durchführen.
Desweiteren verstehe ich nicht warum es nicht so langsam mal zu einem dieses Thema betreffenden Disput im Europarat gekommen ist. Oder habe ich was verpasst?
Warum kommen die Politiker nicht mit der Wahrheit zurecht? Wir haben nunmal dieses Recht, und zwar in jedem Land, sprich Global, das wir uns mit dem behandeln, was uns gut tut, und dazu zählt bei mir das Cannabis.
Wo bleiben die Menschenrechte?
Freedom to Grow!
Lieben Gruss
Jürgen
Geändert von jume (29.09.2007 um 09:32 Uhr)
Von der Wahrheit zur Wirklichkeit ist ein langer Weg:
THE REPORT.
CANNABIS: THE FACTS, HUMAN RIGHTS AND THE LAW ISBN 9781902848204.
Lesezeichen