Hallo auch,
und ich hoffe, es ist jeder von Euch gut durch die Feiertage gehuscht![]()
So, da schmöckert man, und dann das....*grmbl*
Source: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Contact: redaktion@myfaz.net
Copyright: © Frankfurter Allgemeine Zeitung
Website: http://www.faz.net
Online:
http://www.faz.net/s/Rub21DD40806F83...8460F13B0FA044
AF96EC53CA15926D06~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zahl der Drogentoten in Hessen wieder gestiegen
04. Januar 2005 Die Zahl der Drogentoten in Hessen ist wieder gestiegen. 126
Menschen starben 2004 an den Folgen des Rauschgiftkonsums, im Vorjahr hatte
es 109 Todesfälle gegeben, wie das hessische Innenministerium am Dienstag in
Wiesbaden mitteilte. Eine konkrete Ursache für den erneuten Anstieg nach
drei Jahren mit rückläufigen Zahlen sei nicht zu erkennen. Immer noch hätte
die Mehrzahl der Opfer Heroin gespritzt oder sei an einer Kombination von
Rauschgiften gestorben. Die meisten Drogentoten registrierte die Polizei in
Frankfurt. Hier gab es 35 Tote nach 21 im Vorjahr.
Ein Opfer war minderjährig
Die meisten Drogentoten waren Männer, nur jedes fünfte Opfer war eine Frau.
110 Tote waren Deutsche. Insgesamt sterben die Abhängigen immer später. 81
Todesopfer waren 2004 älter als 30 Jahre (2003: 60), 31 davon älter als 40
Jahre (2003: 22). Die Polizei wertet dies als Indiz für den Erfolg von
Drogenprogrammen bei Schwerstabhängigen. Einer der registrierten Toten des
vergangenen Jahres war noch minderjährig, 2003 waren drei Jugendliche am
Mißbrauch von Rauschmitteln gestorben.
Kokain-Abkömmling Crack auf dem Vormarsch
Der Trend zu einer nachlassenden Bedeutung des Heroins habe sich auch im
vergangenen Jahr bestätigt. Es ist nach Polizeiangaben unter den allein
verwendeten Droge zwar Todesursache Nummer eins, auf dem Vormasch sind in
der Drogenszene aber vor allem nicht so schnell tödlich wirkende Mittel wie
Kokain, Ectasy und auch Haschisch.
In Frankfurt hat unter den harten Drogen das Kokain-Produkt Crack seit
einigen Jahren an Bedeutung gewonnen. Nach Angaben der Landesstelle für
Suchtfragen ist Frankfurt neben Hamburg die einzige Stadt, in der Crack das
Heroin als “Leitdroge² abgelöst hat. Es macht aggressiv und ruhelos, weil es
beim Kokainkonsum keine Sättigungsgrenze gibt.
Hmm, nicht so schnell tödlich wirkend, zählt jetzt da meine warme Milch mit Honig auch zu
Na ja, ich pers. pfeiff auf die schnell tödlich wirkenden Drogen und kümmer mich gleich mal um die weniger schnell tödlich wirkenden :smoke:
Es grüßt Euch alle recht lieb, der mucl .. :hi:
Lesezeichen