- Gibt es Fachanwälte die sich bereits mit so etwas gut auskennen?
Ja, auf alle Fälle. Sind aber meistens gut ausgebucht und haben auch ihren Preis.
- In welchem finanziellen Rahmen wird sich so eine Aktion wohl abspielen?
Kommt auf Dein Einkommen an. Ist das niedrig genug, dann kannst Du Prozesskostenhilfe beantragen. Dann zahlst Du nur 15 €, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Nur, wie oben erwähnt, es gibt spezialisierte Anwälte, die trotzdem noch etwas für die Tätigkeit in Rechnung stellen.
- Gibt es zeitliche Rahmenbedingungen? Meine Ablehnung ist nun ca. einen Monat her.
"Ca. einen Monat" ist gefährlich: Die Frist, in der Du einen Widerspruch einbringen kannst, ist 1 Monat nach Bekanntgabe der Ablehnung. Da solltest Du schnellstmöglich aktiv werden.
Viele Grüße,
Daniela aka Wonder Woman
Lesezeichen