ca. 13,6 % THC / < 0,5 % CBD
Tweed / Importeur: Spektrum Cannabis GmbH
ca. 13,6 % THC / < 0,5 % CBD
Tweed / Importeur: Spektrum Cannabis GmbH
zahme Vögel singen von Freiheit - die Wilden fliegen
Ist das von Tweed?
https://www.tweedmainstreet.com/coll...-no-1-91-krypt
Wann soll das kommen?
Geändert von Littleganja (01.09.2017 um 18:07 Uhr)
ja, Tweed. Es gibt noch kein Lieferdatum
zahme Vögel singen von Freiheit - die Wilden fliegen
hört sich nach einem orange bud an, bin gespannt
sicher dass es von tweed kommt?, auf der tweed homepage ist orange no 1 unter "Mettrum" verzeichnet
Ich habe heute Orange No1 in der Apotheke erhalten.
Es heißt nur Orange no1 und nicht sungrown Orange No1, das ist eine weitere Variante die in Kanada angeboten wird,
aber anscheinend nicht zu uns kommt. Vielleicht weil es nicht in einem kontrollierten Reinraum gezüchtet wird....
Meine Dose hat die Chargennr: B. 91K6362TGB1 und ist mit 17% THC und weniger als 0,5%CBD angegeben
Es wird hier in Deutschland von der Canopy Growth Tochter Spektrum Cannabis GmbH vertrieben, und hat andere Werte
als aktuell auf der Spectrum Website genannt werden. Dort steht Orange No1 mit 12,1 %THC und 0,07 % CBD
Da sind wohl von Ernte zu Ernte immer wieder Unterschiede in den Wirkstoffen.
Ist Orange nun eine Indica oder nicht?
Im DHV Forum behauptet einer steif und fest es wäre eine Sativa.
Kann dazu jemand was sagen?
Das kann Dir eigentlich nur der Produzent beantworten, ich sage mal es ist zumindestens keine 100& Indica sondern ein Hybrid aus Sativa und Indica, gefühlt mit einem stärkeren Indica Anteil. Die Wirkung empfinde ich als "dazwischen" nicht aufputschend und auch kein Sofalock...
es fährt runter, man bleibt im Kopf aber aktiv und klar, und kann auch was machen, gut für tagsüber...
Lt. den Unterlagen der Spektrum Cannabis GmbH ist Orange No. 1 eine Indica
Laut www.lift.co ist Orange No1 ein OG Kush.
https://lift.co/strains/spectrum-orange-n1
Der Code des Label ist jedoch glaubwürdiger.
Nun wenn Du genau bist dann steht da, daß die Genetik von Orange no.1 auf "Spectrum Orange N°1′s base genetic origins are Hindu Kush, Pakistan & California (OG Kush)" basiert, also das OG Kush nur ein von mehreren Bestandteilen ist....
Dort steht aber auch das Orange No.1 by Spectrum
indica
THC 12.1%
CBD 7%
hat, während auf der Dose aus der deutschen Apo 17% THC und nur 0,5% CBD angegeben ist....
NIcht vergessen, es gibt 2 verschiedene Orange no.1 von Spectrum, einmal die "Sungrown" variante die draussen wächst,
und die "indoor" variante.
Als Chargennr, habe ich 91K632TGB1 daraus kann ich nichts weiter ableiten bzgl. der Sorte.
Von der Wirkung her kann ich nur sagen, das es sicher keine reine Sativa ist, aber auch kein reines Indica,
eher ein guter Mix aus Beidem, mit etwas mehr Indica.
Orange no1 Charge 91K632TGB1 = 91 krypt von Dna Genetics.... Ist ein Cross vom original Chemdawg 91 Skunk Valley und Cpt Crypt Og(Og kush selektion).
Orange no.1 Charge 01N6362TGB1 = Kushage von TH Seeds..... Ist ein Cross von Sfv Og x Sage n Sour.
Kann mann jetzt wieder Laut schreien dass kann doch nicht sein vershiedene Strains..Selbe Bezeichnung.....Ist aber zu 100% FAKT!!! Ich habe Kontakte in der Kanadischen Medical MJ Industrie und die haben mir dass jetzt schon mehrfach bestätigt. Ist nicht nur bei Spektrum der Fall sondern auch bei Pedanios dort laufen teilweise 3-4 Strains unter einer % Angabe auf unserem Markt.
Bestes Beispiel is hier das Pedanios 20/1.... wechselt zw La confidential dessen Mutter La Affie und Purple La.
Pedanios 18/1 wechsel zw Grape La.... Og Grape Krypt...und noch 2 anderen Strains.
Bin schon eine weile damit beschäftigt die Komplette Liste(keine spekulationenen sondern auf Fakten beruhend!!!) zusammen zu stellen.
Auch ein bekannter fakt ist Klenk Importiert bei Peace Naturals und wird somit die selben Sorten wie Peace Naturals hier Vertreibt haben.
So und wenn Ihr euch das ganze jetzt mal aus nem Neutralen Blickwinkel mit diesen Hintergrund Infos Anseht, dann wird Euch sicherlich auch schnell bewusst warum teilweise die Meinungen bzw das Feedback der Einzelnen Sorten von Person zu Person so gravierende Unterschiede macht? Red no.4 da hab ich von Super Fruchtig Blaubeere bis zu Sauerkraut oder Toter Vermoderter Keller alles gehört.....
Hallo meduser80,
Mach bitte nicht noch eine weitere Liste auf, es gibt im Netz schon viele (in unterschiedlichsten Qualitäten) davon.Bin schon eine weile damit beschäftigt die Komplette Liste(keine spekulationenen sondern auf Fakten beruhend!!!) zusammen zu stellen.
Wir vom SCM haben eine gemeinschaftliche Liste, die auch die ACM und Franjo Grotenhermen nutzen.
Diese Liste aktualisiere ich mit einigen SCM-Mitgliedern regelmäßig. Du bist herzlich eingeladen daran mitzuwirken. Bitte schicke mir eine PM, falls du interesse hast.
Leider bleiben die Sorten _IMMER_ Spekulation, solange der Hersteller/Importeur sie nicht offiziell kommuniziert und sich auch verpflichtet sie konstant zu lassen. Selbst wenn wir instant den Sortenwechsel herausfinden und korrekt in die Liste übernehmen, kannst du in Apotheke A noch aus der alten Charge und Apotheke B aus der neuen Charge bedient werden.
Grüße
CannaPotta
Richtig CannaPotta...genau aus diesem Grund basiert die Liste an der ich Arbeite auch auf den Chargen Nummern. Dauert halt ein wenig länger und ist n haufen Arbeit und Nachforschen aber im Grunde genommen lohnt sich das Ergebnis ja dann doch schon. Wäre vil auch für hier ein Tipp als Ergänzung ne Spalte mit Chargen Nummern/dazugehörigen Strains. Wie geschrieben ich habe viele Kontakte die teilweise bei den Produzenten unserer Medi Strains arbeiten. Bin in der Weltweiten Canna Scene kein Unbekannter da ich Jahrelang für Seedbanks gearbeitet habe....in Amsterdam in nem Shop gearbeitet hab der mit zu den Besten gehört was NL zu bieten hatt und mit Veranstalter der Elite Cups dort war. Daher auch die Nerdy und energische suche nach den Verschienden Strains..... bin da schon immer sehr penibel und will wissen was ich gerade zu mir nehme.
Falls es hier Interesse an den Infos für die Liste hier ist bitte PN ich schicke die Up to date Liste gerne zu.
Grüße
Meduser80
den vorschlag die chargenummern mit sorte in die liste zu übernehmen wäre gar nicht so verkehrt wie meduser80 schrieb in anbetracht dessen, dass es nun wirklich für patienten (und ärzte)schon skandalös ist verschiedene sorten anhand der chargen unter der produktbezeichnung zu vermarkten, ich hatte demletzt ein nettes gespräch mit jemanden, der sehr guten kontakt zu den importeuren pflegt, und dieser mir anbot, die sortennamen welche hinter den chargen stecken nennen zu können, leider ist dies für mich zu zeitaufwendig ihn jedesmal dafür zu kontaktieren, ich lasse dir @cannapotta mal den kontakt via PM zukommen ggf hast du ja die zeit dafür
und in kooperation mit meduser80 eventuell dies zu verifizieren und zu ergänzen/ chargennummern mit sorten in die liste einzubauen
@meduser80 deine aktuellen recherchen mit chargennummern kannst du mir auch gerne via pm zukommen lassen vielleicht habe ich ja gerade noch eine charge welche mit dabei ist
Hallo, könntest du mir bitte die Lidte zukommen lassen ? Das klingt sehr interessant!! @meduser80
Lieben Dank
Lesezeichen