"Die anstehende Legalisierung der Droge im Jahr 2018 stellt Kanada vor Probleme. Die Nachfrage ist so groß, dass die Firmen Schwierigkeiten haben dürften, sie zu decken.
...
Wenn Kanada die Droge wie geplant vom Sommer kommenden Jahres an legalisiert, ist es letztlich eine Kapitulationserklärung. Die bestehenden Gesetze hätten "erbärmlich dabei versagt", Minderjährige von Cannabis fernzuhalten, räumte im April Ralph Goodale, Minister für öffentliche Sicherheit, ein. Darum werden die abgeschafft. Doch nun zeichnet sich ein neues Problem ab: Es könnte schwer werden, dem neuen Bedarf Herr zu werden.
...
Schon die Versorgung der knapp 200 000 legalen Nutzer, die Marihuana aus medizinischen Gründen nehmen dürfen, ist offenbar nicht gesichert. "
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...ngel-1.3561237
Da brauch ich kein Mathegenie zu sein, um auszurechnen, was für Deutschland und evtl. andere Länder übrigbleibt.![]()
Lesezeichen